Rhythmische Sportgymnastik

Anmut und Grazie – die Rhythmische Sportgymnastik im Havelland – sei dabei!

Im Frühjahr 2016 gründete die ehemalige russische Junioren-Europameisterin Viktoriya Chumakina die leistungsorientierte Abteilung „Rhythmische Sportgymnastik“ im SV Dallgow 47 e.V. .

Schnell wuchs die Abteilung der derzeit 3 bis 10 jährigen Mädchen auf insgesamt 36 Kinder an, so dass mittlerweile ein differenziertes Training in drei Gruppen und mit 5 lizensierten Trainerinnen angeboten werden kann.
Die Rhythmische Sportgymnastik ist ein wunderschöne, anmutige olympische Frauensportart, in der – je nach Altersgruppe – mit bis zu 5 verschiedenen Handgeräten (Reifen, Ball, Seil, Band und Keulen) zu entsprechender Musik eine individuelle Choreographie vorgeführt wird.

Im Moment ist ab Grundschulalter nur noch ein Training im Leistungssportbereich möglich. Die Leistungssportgruppe trainiert bereits mindestens 3x wöchentlich. Hier wird jedes Mädchen individuell auf die Teilnahme an offiziellen Wettkämpfen vorbereitet. Eine gute Körperhaltung, Flexibilität und Disziplin sind wichtige Voraussetzungen, um eine gute Gymnastin zu werden. Doch darüberhinaus gehören auch Fleiß und Ehrgeiz dazu.

Viktoriya Chumakina ist sich jedenfalls sicher, in jedem Mädchen ein gymnastisches Talent zu entdecken. In beiden Trainingsgruppen wird übrigens ein sehr freundschaftliches Verhältnis zueinander gepflegt, so dass Eltern interessierter Mädchen (von 3-5 Jahren) hiermit herzlich eingeladen sind, sich zwecks Probetraining mit den Trainerinnen in Verbindung zu setzen.

 

Unser Trainerteam

Nähere Informationen findet ihr auch unter „Unsere Trainer:innen„.

 

Folgende Trainingsgruppen gibt es bei uns:

Viktoriya Chumakina

Viktoriya Chumakina

Landestrainerin (A Lizenz) am Landesstützpunkt

Kampfrichterin (C Lizenz)

aktive Gymnastin von 1987 bis 2000

Master des Sports in Russland

Mitglied der russischen Nationalmannschaft

Junioren Europameisterin Gruppe 1999 mit der russischen Nationalmannschaft

Diplom-Ballettmeisterin

Irina Karyagina

Irina Karyagina

E-Mail: keine Angabe

Telefon: keine Angabe

Trainerin (B Lizenz)

Kampfrichterin (A Lizenz)

ehemalige aktive Gymnastin in Russland

Master des Sports in Russland

Sonja Kujawski

Sonja Kujawski

E-Mail: keine Angabe

Telefon: keine Angabe

Trainerin (A Lizenz)

Kamprichterin (A Lizenz)

aktive Gymnastin von 2005 bis 2015

Deutsche Meisterin 2013 mit der Gruppe Bremens in der Juniorenklasse

Deutsche Vizemeisterin 2014 mit der Gruppe Berlins in der Meisterklasse

Claudia Wagner

Claudia Wagner

Trainerin (C Lizenz)

Kampfrichterin (A Lizenz)

Landesfachwartin RSG des Märkischen Turnerbundes

Landesstützpunktleiterin RSG

aktive Gymnastin von 1993 bis 1998

Janey Brand

Janey Brand

E-Mail: keine Angabe

Telefon: keine Angabe

Trainerin (C Lizenz)

Kampfrichterin (C Lizenz)

aktive Gymnastin von 2008-2017

mehrfache Landesmeisterin Einzel und Gruppe

Anna Maria Cekule

Anna Maria Cekule

E-Mail: keine Angabe

Telefon: keine Angabe

Trainerin (C Lizenz)

aktive Gymnastin von 2004-2022

Mitglied der lettischen Nationalmannschaft

mehrfache Regio-Cup und Deutschland-Cup Gewinnerin

Elena Titova

Elena Titova

E-Mail: keine Angabe

Telefon: keine Angabe

Trainerin in Ausbildung (C- Lizenz)

Training Landesstützpunkt – Leistungsgruppe Viktoriya (Landeskader/Bundesliga-Team):

Montag 17:30-19:30 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Dienstag 16:00-19:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Mittwoch (Ballettunterricht, Krafttraining) 16:00-18:15 Uhr,
–> Sportpark an der B5, Dallgow-Döberitz

Donnerstag 16:00-19:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Freitag 16:00-19:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Samstag 10:00-14:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Sonntag 10:00-14:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Leistungsgruppe Anna (Verbandskader/Wettkampfklasse):

Montag 17:30-19:30 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Dienstag 16:00-19:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Donnerstag 16:00-19:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Sonntag 10:00-13:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Einsteiger Leistungsgruppe Irina (5 – 7 Jahre): 

Dienstag 16:00-19:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Donnerstag 16:00-19:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Samstag 10:00-13:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Einsteiger Leistungsgruppe Janey (5 – 7 Jahre): 

Montag 17:30-19:30 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Dienstag 16:00-19:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Samstag 10:00-13:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Gymnastik-Mäuse, Einsteiger (3 – 5 Jahre): 

Freitag 17:00-18:00 Uhr
–> Sporthalle, am Wasserturm, Dallgow-Döberitz

Unsere Leistungsgruppen

Hier stellen wir Euch demnächst unsere Leistungsgruppen vor.

Unsere Einsteiger-Leistungsgruppen

Hier stellen wir Euch demnächst unseren Nachwuchs vor.

Die Gymnastikmäuse

Hier erhaltet Ihr demnächst Informationen zu unseren jüngsten Mädchen.

Gymnastinnen des Landeskaders Brandenburg 2023

Baron, Maria

Jahrgang 2011

D-Kader

Baum, Mia

Jahrgang 2013

D-Kader

 

Bittner, Maya

Jahrgang 2008

D-Kader

Dubovska, Anna

Jahrgang 2011

D-Kader

 

Fedorova, Mariia

Jahrgang 2011

D-Kader

Hense, Nelly

Jahrgang 2012

D-Kader

 

Khiari, Carla Maria

Jahrgang 2008

D-Kader

Kreis, Henriette

Jahrgang 2010

D-Kader

Schäfer, Alexandra

Jahrgang 2013

Perspektiv-Landeskader

 

Wagner, Lina

Jahrgang 2009

D-Kader

Drucken E-Mail

Gymnastinnen des Verbandskaders Brandenburg 2023

Damm, Madita

Jahrgang 2014

Hagemann, Hanna

Jahrgang 2014

Grübl Castro, Theresa

Jahrgang 2015

Schiebeck, Nya

Jahrgang 2015

 

 

Unser Mannschaft 2022 nach dem 2. Vorrundenwettkampfsieg und somit dem direkten Aufstieg in die 1. Bundesliga.

Ende des Jahres 2020 beschlossen wir ganz spontan das Abenteuer 2. Bundesliga zu wagen. Mit der Unterstützung von Gymnastinnen aus Berlin und Brandenburg hatten wir in der Saison 2021 ein tolles Team zusammengestellt.

In unser ersten  Bundesligasaison haben wir unsere eigenen Erwartungen übertroffen. Beim 2. Vorrundenwettkampf konnten wir sogar uns den Tagessieg holen und haben uns für das Aufstiegsfinale in Bremen qualifiziert. Allerdings konnten wir uns gegen das Team aus Bremen nicht durchsetzen.

In der Saison 2022 konnten wir an die Ergebnisse der Vorsaison anzuknüpfen und haben unsere Erwartungen sogar noch übertroffen. An beiden Vorrundenwettkämpfen konnten wir den Tagessieg verbuchen und sind somit direkt in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Ziel für die Saison 2023 ist sich in der 1. Bundesliga zu behaupten.

Hier gelangt ihr zu der Staffel A der 1. Bundesliga.

Das war unser Team für die Saison 2022:

Bittner, Maya

Jahrgang 2008

Ebel, Elisabeth

Jahrgang 2003

Ebel, Margaritha

Jahrgang 2006

Gruschwitz, Caroline

Jahrgang 2005

Khiari, Carla Maria

Jahrgang 2008

Muravjova, Maria

Jahrgang 2006

Pertens, Johanna Simone

Jahrgang 2009

Schulze, Charlotte

Jahrgang 2006

Wagner, Lina Tamila

Jahrgang 2009

Wir sind gerade dabei das Team für das kommende Jahr zusammenzustellen. Also lasst Euch überraschen. Wer uns in unserer 1. Bundesligasaison unterstützen möchte, kann sich gerne bei uns melden.

Seit dem 1. Juli 2021 befindet sich der Landesstützpunkt der Rhythmischen Sportgymnastik in Dallgow-Döberitz. Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung, da sie auch ein Ergebnis unserer guten Arbeit in den letzten Jahren ist. Unser Ziel ist es weiterhin jungen Mädchen ein leistungsorientiertes Training anzubieten und ihr Talent zu fördern.

Am Landesstützpunkt trainieren die Landes- und Verbandskader des Landes Brandenburg.

Seit dem 1. Januar 2023 arbeitet am Landesstützpunkt mit Viktoriya Chumakina eine hauptamtliche Landestrainerin. damit können wir die Trainingsbedingungen am Landesstützpunkt weiterhin verbessern.

Bitte gib Deinen Vornamen an, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben. Deine Daten werden selbstverständlich vertrauensvoll behandelt und nicht weitergegeben.
Bitte gib Deinen Nachnamen an, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben. Deine Daten werden selbstverständlich vertrauensvoll behandelt und nicht weitergegeben.
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse an, damit wir Dir antworten können. Deine Daten werden selbstverständlich vertrauensvoll behandelt und nicht weitergegeben.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Rhythmische-Sportgymnastik@sv-dallgow.de

RSG Wettkampftag Berlin 20.11.2021

RSG Wettkampftag Berlin 20.11.2021

Am: 20.11.2021 11:30 Uhr

Ort: Kuppelsaal des Olympiaparks in Berlin

Offen für: Alle

2. Bundesliga Wettkampftag am 20.11.2011 ab 11:30 Uhr
in Berlin, Kuppelsaal des Olympiaparks

Der Berliner Senat erlaubt 500 Zuschauer (3G-Regel) und wir wollen die Halle belegen!!!

Begleitet unsere Mannschaft als Fans zum Wettkampf. Karten zum Vorteilspreis von Euro 8,00 (regulär Euro 10,00)
Kartenbestellung bitte über dirk.baer@sv-dallgow.de bis zum 22.10.2021.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen und eine ggf. gemeinsame Fan-Anreise.

Den Live-Stream gibt es übrigens hier: https://sportdeutschland.tv/efturnen/dtl-1-vorrunde-sued-rhythmische-sportgymnastik

Sichtungstraining Rhythmische Sportgymnastik am 25. & 26.Februar 2023

Sichtungstraining Rhythmische Sportgymnastik am 25. & 26.Februar 2023

Von: 25.02.2023 12:00 Uhr
Bis: 26.02.2023 13:00 Uhr

Ort: Weißdornallee 1, 14624 Dallgow-Döberitz

Offen für: Alle

Die Abteilung der Rhythmischen Sportgymnastik des SV Dallgow 47 e.V. sucht Mädchen zwischen 4 und 6 Jahren, die Freude an Bewegung haben. Wir haben superengagierte, tolle und erfolgreiche Trainerinnen und Choreografinnen.
Bitte meldet eure Kinder vorher per Mail an:
claudia.wagner@maerkischer-turnerbund.de
viktoriya.chumakina@maerkischer-turnerbund.de

Landesmeisterschaften RSG

Landesmeisterschaften RSG

Von: 5.03.2023 09:45 Uhr
Bis: 5.03.2023 18:30 Uhr

Ort: Kurfürstenstraße 49, Potsdam

Offen für: AbteilungsmitgliederMitglieder eines Sportverbands

Regionalmeisterschaften RSG - Region 1

Regionalmeisterschaften RSG - Region 1

Von: 22.04.2023 10:00 Uhr
Bis: 23.04.2023 17:00 Uhr

Ort: Schwerte

Offen für: Abteilungsmitglieder

Sportler*innen-Ehrung des Landkreises Havelland 2022

Sportler*innen-Ehrung des Landkreises Havelland 2022

Stefan Isidorczyk

25. April 2023

Im Rahmen der jährlichen Ehrung des Kreissportbunds Havelland wurden am 22.April 2023 mit Ilse Nie...

Weiterlesen...
Regionalmeisterschaften Region 1

Regionalmeisterschaften Region 1

Claudia Wagner

19. April 2023

Am 22./23. April 2023 finden die Regionalmeisterschaften der Region 1 in Schwerte statt.Bei diesem...

Weiterlesen...
Unser RSG-Team ist in die Bundesliga aufgestiegen!

Unser RSG-Team ist in die Bundesliga aufgestiegen!

Frank Jelinek

7. November 2022

Herzlichen Glückwunsch! Unsere Mädels der Rhythmischen Sportgymnastik haben den direkten Aufstieg...

Weiterlesen...
RSG: 2. Liga Vorrunde geht weiter

RSG: 2. Liga Vorrunde geht weiter

Frank Jelinek

5. November 2022

Unsere Mädels sind beim zweiten Wettkampftag der Staffel A der 2. Bundesliga Rhythmische S...

Weiterlesen...
1. Brandenburg-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik 

1. Brandenburg-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik 

Stefan Isidorczyk

12. Oktober 2022

Am 22./23. Oktober findet in der Stadthalle Falkensee der 1. Brandenburg-Cup der Rhythmischen Sport...

Weiterlesen...
Erfolgreich bei den deutschen Juniorenmeisterschaften RSG

Erfolgreich bei den deutschen Juniorenmeisterschaften RSG

Frank Jelinek

30. Mai 2022

Dieses Wochenende fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften in Schmiden statt. Wir gratulieren Hen...

Weiterlesen...
Start bei Deutschen Juniorenmeisterschaften RSG

Start bei Deutschen Juniorenmeisterschaften RSG

Frank Jelinek

27. Mai 2022

Zwei unserer Sportlerinnen, Henriette Kreis und Maria Baron, starten dieses Wochenende bei den Deut...

Weiterlesen...
Ehrennadel für Claudia Wagner und Anja Schmidtke

Ehrennadel für Claudia Wagner und Anja Schmidtke

Frank Jelinek

20. Mai 2022

In den vergangenen Tagen konnten wir die noch offenen Ehrennadeln überreichen. Dirk Bär und Gabri...

Weiterlesen...
RSG bei Azur-Cup in Essen

RSG bei Azur-Cup in Essen

Frank Jelinek

3. April 2022

Am Wochenende war die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik beim Azur-Cup in Essen. Nach langer Zei...

Weiterlesen...
RSG - Aufstiegsfinale in Bremen

RSG - Aufstiegsfinale in Bremen

Frank Jelinek

9. Dezember 2021

Samstag RSG-Bundesliga Aufstiegsfinale: Dem Bundesligateam des SV Dallgow 47 e.v. steht am Samstag ...

Weiterlesen...
Wir haben es geschafft!

Wir haben es geschafft!

Claudia Wagner

21. November 2021

Am 20. November 2021 fand der zweite Vorrundenwettkampf der 2. Bundesliga in Berlin statt. Wir hatt...

Weiterlesen...
RSG - Vorrunde 2021 zweiter Wettkampftag

RSG - Vorrunde 2021 zweiter Wettkampftag

Frank Jelinek

20. November 2021

RSG-Frauen im Aufstiegsfinale, sensationell, herzlichen Glückwunsch!!!Mit einer tollen Mannschafts...

Weiterlesen...
RSG - Vorrunde 2021 Erster Wettkampftag

RSG - Vorrunde 2021 Erster Wettkampftag

Frank Jelinek

9. November 2021

Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Premiere! Erster Wettkampf in der zweiten Bundesliga und gle...

Weiterlesen...
Europäische Woche des Sports #beactive

Europäische Woche des Sports #beactive

Frank Jelinek

4. November 2021

Im Rahmen der Europäischen Sportwoche, die vom 23. bis 30. September 2021 stattfindet, hatten bei ...

Weiterlesen...

Sie wollen Mitglied werden?