Kindersport

KINDERSPORT BEIM SV DALLGOW

Zurzeit keine Neuanmeldungen möglich, da alle Gruppen voll sind (wenige Plätze bei Taekwondo ab 9 verfügbar)!

Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang; diesen spielerisch zu fördern ist Ziel jeder einzelnen fantasiereich gestalteten Bewegungsstunde. In den Stunden verbessern die Kinder durch unterschiedliche Bewegungsanforderungen ihre motorischen Fähigkeiten, sowie Kraft, Gelenkigkeit und Ausdauer. Ein wichtiger Schwerpunkt ist das selbstständige Handeln der Kinder, dadurch entwickeln sie Handlungskompetenzen und gewinnen im gemeinsamen Tun mit Gleichaltrigen eine zunehmende Selbstständigkeit. Im geschützten Rahmen dürfen Kinder und Eltern die Fähigkeiten des eigenen Körpers erleben und erkunden. Gemeinsam lernen wir die verschiedenen Groß- und Kleingeräte sowie Materialien und deren Möglichkeiten kennen.

Gemeinsam entwickeln wir ein Bewusstsein für Bewegung.

 

ABLAUF DER STUNDEN 

Durch eine fantasiereich gestaltete Bewegungsstunde in der Sporthalle/auf dem Sportplatz mit unterschiedlichen Bewegungsanforderungen verbessern die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten, sowie Kraft, Gelenkigkeit und Ausdauer. Durch selbstständiges Handeln entwickeln die Kinder Handlungskompetenz und gewinnen im gemeinsamen Tun mit Gleichaltrigen eine zunehmende Selbstständigkeit.

ZIELE

Beim gemeinsamen Sport verbessern wir ganz nebenbei die koordinativen Fähigkeiten und trainieren die motorischen Grundeigenschaften. Durch die persönliche Betreuung wird der Trainingseffekt für die Kinder maximiert. Der Austausch mit Gleichaltrigen – im geschützten, entspannten Rahmen – ist ein weiterer positiver Effekt. Sport fördert die Entwickelung des Gesundheitsbewusstseins und die Kinder erleben eine Förderung ihrer Persönlichkeit und ihrer Entspannungsfähigkeit. Ganz oben steht in jeder Stunde immer, den Spaß an der Bewegung zu (er-)leben.

  • Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten
  • motorische Grundeigenschaften durch Bewegungsförderung entwickeln
  • Entwicklung des Gesundheitsbewusstseins
  • Förderung der Persönlichkeit
  • Spaß an der Bewegung erleben

Folgende Kurse bieten wir an:

KOALA: BABYSPORT/KLEINKINDERSPORT

Die Kleinsten unter uns sind die Koalas; sie sind zwischen 7 Monate und 2,5 Jahre alt. Gemeinsam mit den Eltern können sie im geschützten Rahmen die Fähigkeiten des eigenen Körpers erleben und erkunden, sowie erste Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen. Durch eine fantasiereich gestaltete Stunde in der Sporthalle mit unterschiedlichen Aufbauten wird der Spaß an der Bewegung gefördert.

PINGUINE I/II: ELTERN-KIND-SPORT

Unsere Pinguine sind zwischen 3 und 4 Jahre alt. Hier steht der Spaß an der Bewegung und die Eltern-Kind-Bindung im Vordergrund. Wir lernen gemeinsam verschiedene Materialien, sowie Groß- und Kleingeräte und deren Möglichkeiten kennen. Durch eine fantasiereich gestaltete Stunde in der Sporthalle mit unterschiedlichen Bewegungsanforderungen verbessern die Pinguine ganz nebenbei ihre motorischen Fähigkeiten, sowie Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer.

TIGER I – III: KINDERSPORT ab 4

Die Großen unter uns sind die Tiger; sie sind zwischen 4 und 6 Jahre alt und machen schon ganz selbständig ohne ihre Eltern Sport. Durch eine fantasiereich gestaltete Stunde in der Sporthalle bzw. auf dem Sportplatz mit unterschiedlichen Bewegungsanforderungen nehmen wir den Tigern die Angst vor den Geräten und bereiten die Kinder auf die Übungen im Schulsport vor. Zusätzlich verbessern die Tiger ihre motorischen Fähigkeiten, sowie Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer.

Die Tiger wechseln im zweiwöchigen Rhythmus zwischen Montags in der Weißdornallee und Dienstags (Tiger I & II) oder Donnerstags (Tiger III) auf dem B5-Sportplatz.

DACHSE I/II: KINDERSPORT ab 6

Die großen (Schul-)Kinder sind die Dachse; sie sind zwischen 6 und 12 Jahre alt. Sie gehen oder kommen in die Schule. Durch eine fantasiereich gestaltete Stunde auf dem Sportplatz oder im Sportraum mit unterschiedlichen Bewegungsanforderungen unterstützen wir die Kinder unter anderem beim Schulsport. Zusätzlich verbessern die Dachse ihre motorischen Fähigkeiten, sowie Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer.

PANTHER I/II: TAEKWONDO-KIDS ab 6/ab 9

In diesem Kurs wird Taekwondo – der Weg des Fuß- und Faustkampfes – mit viel Selbstverteidigung und Spielen kombiniert. Das Selbstvertrauen der Kinder wird gestärkt. Die Panther I sind zwischen 6 und 8 Jahre alt, die Panther II sind zwischen 9 und 14 Jahre alt. Durch eine fantasiereich gestaltete Stunde im Sportraum oder auf dem Sportplatz mit unterschiedlichen Bewegungsanforderungen unterstützen wir die Kinder beim Aufbau eines selbstbewussten Auftretens. Zusätzlich verbessern die Panther ihre motorischen Fähigkeiten, sowie Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer.

Steffi Isidorczyk

Steffi Isidorczyk

Hallo,

ich bin Steffi Isidorczyk und organisiere seit dem 10. August 2020 die Abteilung Kinderturnen.

Auf der Seite findet Ihr alles zum Thema Kindersport sowie die  Informationen zu den  verschiedenen Projekten der  Abteilung Kinderturnen.

Ich freue mich auf Euch…

Stefan Isidorczyk

Stefan Isidorczyk

E-Mail: kindersport@sv-dallgow.de

Telefon: keine Angabe

Hallo,

ich bin Stefan Isidorczyk und unterstütze und vertrete Steffi beim Kindersport.

Wir sind seit vielen Jahren ein gutes Team und vertreten die Belange der Kinder.

Wir freuen uns auf euch! 🙂

Tilo Mönnich

Tilo Mönnich

E-Mail: kindersport@sv-dallgow.de

Telefon: keine Angabe

Hallo,

ich bin Tilo Mönnich und bin durch meine Jungs zum Kindersport in Dallgow gekommen.

Ich unterrichte seit über 10 Jahren Sport an Grund- und Förderschulen und freue mich auf das Training und die Events mit den Kindern.

Zurzeit keine Neuanmeldungen möglich, da alle Gruppen voll sind!!!

Anmeldungen für alle Gruppen nur nach mindestens einem Probetraining!

 

EKS Eltern-Kind-Sport „Pinguine“ (3-4 Jahre)
Montag 15:30-16:30 Uhr
Sporthalle Grundschule am Wasserturm

Zurzeit keine Neuanmeldungen möglich, da die Gruppe voll ist! 

KS Kindersport „Tiger“ (4-6 Jahre)
Montag 16:30-17:30 Uhr
Sporthalle Grundschule am Wasserturm

Die Tiger-Kurse finden im zweiwöchigen Wechsel Montags bzw. Dienstags statt.

Zurzeit keine Neuanmeldungen möglich, da die Gruppe voll ist! 

KS Kindersport „Tiger“ (4-6 Jahre)
Dienstag 16:00-17:00 Uhr
B5 Sportplatz

Die Tiger-Kurse finden im zweiwöchigen Wechsel Montags bzw. Dienstags statt.

Zurzeit keine Neuanmeldungen möglich, da die Gruppe voll ist! 

KS Kindersport „Dachse I“ (6-12 Jahre)
Dienstag 17:00-18:00 Uhr
B5 Sportplatz

Zurzeit keine Neuanmeldungen möglich, da die Gruppe voll ist! 

KS Kindersport „Dachse II“ (8-12 Jahre)
Dienstag 18:00-19:00 Uhr
B5 Sportplatz

Zurzeit keine Neuanmeldungen möglich, da die Gruppe voll ist! 

BS Baby-/Kleinkind-Sport „Koala“ (0,7 Monate-2,5 Jahre)
Mittwoch 15:30-16:30 Uhr
Sporthalle Grundschule am Wasserturm

Zurzeit keine Neuanmeldungen möglich, da die Gruppe voll ist! 

EKS Eltern-Kind-Sport / Geschwister-Kurs „Pinguine“ (3-6 Jahre)
Mittwoch 16:30-17:30 Uhr
Sporthalle Grundschule am Wasserturm

Zurzeit keine Neuanmeldungen möglich, da die Gruppe voll ist! 

TK Taekwondo-Kids „Panther I“ (6-8 Jahre)
Mittwoch 16:30-17:30 Uhr
B5 Sportraum/Sportplatz

Zurzeit keine Neuanmeldungen möglich, da die Gruppe voll ist! 

TK Taekwondo-Kids „Panther II“ (9-14 Jahre)
Mittwoch 17:30-18:30 Uhr
B5 Sportraum/Sportplatz

Wenige Plätze verfügbar!

Spielplatz-Olympiade

Seit dem Jahr 2021 führen wir die Spielplatz-Olympiade durch. Als Corona den Besuch der Sportstätten nicht mehr zu ließ, boten wir den Kindern kurzerhand die Möglichkeit, sich auf den Spielplätzen auszutoben und sportlich weiterzuentwickeln. Alle teilnehmenden Mitglieder des SV Dallgow 47 e.V. erhielten eine Urkunde und eine Medaille – und das ist nun traditionell jedes Jahr so..

Auf jedem Spielplatz gab es Aufgaben für die unterschiedliche Altersklassen.

Projekt Spielplatz-Olympiade 2021

Von Januar bis April 2021 fand die erste Spielplatz-Olympiade statt, bei welcher Woche für Woche die verschiedenen Spielplätze in der Umgebung besucht und mit bewegten Aufgaben versehen wurden. Alle fleißigen Teilnehmenden haben eine Urkunde und eine Medaille erhalten.

Auf jedem Spielplatz gab es Aufgaben für die unterschiedlichen Altersklassen.

TAG 1 / SPIELPLATZ 1 IN ELSTAL

Link: Foto des Spielplatzes Elstal in der Kiefernsiedlung / südlich Kirschblütenweg

  1. Balancieren im Kreis: Um die Nestschaukel herum befindet sich eine Steinmarkierung, auf welcher die Kinder ohne die Hilfe der Eltern balancieren sollen.
  2. Schaukel: Die Kinder sollen es alleine auf die Schaukel schaffen.
  3. Von Stein zu Stein: Auf der Erhöhung, die den Spielplatz optisch in zwei Bereiche einteilt, findet Ihr eine Steinlandschaft. Die Steine stehen in unterschiedlichen Abständen zueinander. Die Kinder sollen es alleine (ohne Hilfe der Eltern) über 4 Steine schaffen, ohne dabei den Boden einmal zu berühren.
  4. Trampolin: Direkt an einem der Eingänge befindet sich ein Kreis-Trampolin mit vier Teilbereichen. Die Kinder sollen alleine (ohne Hilfe der Eltern) von einem Trampolin-Teil zum Nächsten Hüpfen, indem sie die Zwischenebene überspringen.

TAG 2 / SPIELPLATZ 2 IN SEEBURG

Link: Spielplatz Seeburg

  1. Holzgriff-Klettern: Das Schiff ist eins der Highlights auf diesem Spielplatz. Die Kinder sollen diese Brücke hochklettern; dazu dürfen sie nur die Holzgriffe nutzen, das Geländer darf nicht berührt werden.
  2. Berglauf: Es gibt eine schöne Wasserstelle im hinteren Teil des Spielplatzes, diese eignet sich (solange das Wasser noch abgestellt ist) wunderbar zum Auspowern. Es gibt eine Treppe, wo die Kids hoch laufen/rennen und einen Berg, wo die Kids herunterrennen.
  3. Stangenklettern: Ganz am Ende des Spielplatzes befindet sich eine Sprossenwand. Die Kinder sollen alleine (ohne Hilfe der Eltern) nach ganz oben, einen der Holzbalken oben angetippt und wieder hinunter.
  4. Wippenlauf: Die Kinder sollen alleine (ohne Hilfe der Eltern) über die Wippe laufen.
  5. Ringlauf: Die Kinder sollen eine Runde alleine (ohne Hilfe der Eltern) laufen, d.h. das Kind läuft eine Runde und gleichzeitig dreht sich der Ringlauf
  6. Balancieren auf verschieden Höhen: Die Kinder sollen alleine (ohne Hilfe der Eltern) alle Ebenen in einem Anlauf schaffen

TAG 3 / SPIELPLATZ 3 IN DALLGOW

 Bahnhofstr. Ecke Am Langhaus

  1. Klettern hoch und runter: Auf der hinteren Seite – gegenüber der drei Steine – gibt es eine Brücke, die vom Sand über zwei Etagen bis nach ganz oben geht. Aufgabe ist, dass die Kids bis ganz nach oben kommen, ohne die Seile zu benutzen; oben angekommen dürfen sich die Kids feiern, bevor sie den Weg nach unten wagen. Jetzt dürfen sie die Seile benutzen, denn sie sollen herunterlaufen.
  2. Springen von verschieden hohen Steinen: Um sich an das Springen aus der Höhe zu gewöhnen, ist es hilfreich, wenn die Höhe nach und nach gesteigert wird. Diese Aufgabe ist also für alle, die noch etwas Unterstützung beim Alleine-Springen brauchen, super geeignet. Die Kinder sollen alleine (ohne Hilfe der Eltern) von allen drei Ebenen springen.
  3. Balancieren:  Die Kinder balancieren alleine über kleine Lücken, das Ganze versuchen wir 3 Runden pro Richtung.
  4. Baumstammpfad: Am hinteren Ende des Spielplatzes befindet sich ein Baumstammpfad, der zum Klettergerüst führt. Ziel dieser Aufgabe ist es, den Baumstammpfad bis zur Hängebrücke zu absolvieren, ohne die Hilfsmittel Seil und später Baumstämme zu nutzen. Diese Übung darf gerne auch von den Eltern erprobt werden! J
  5. Steile Treppe: Wenn ihr am Eingang des Spielplatzes steht und nach links schaut, seht ihr die „Steile Treppe“. Die Kinder sollen alleine (und ohne Hilfe der Eltern) bis nach oben auf das Podest klettern.
  6. Kletterwand: Direkt neben der „Steilen Treppe“ hat sich eine richtig coole Kletterwand versteckt. Die Kinder sollen alleine (und ohne Hilfe der Eltern) bis auf die Plattform klettern.

TAG 4 / SPIELPLATZ 4 IN DALLGOW

Link Spielplatz in der Kleiststraße

  1. Entspannen und genießen: Die Kinder dürfen 5 – 10 Minuten entspannt auf dem Drehkreis sitzen und wenn möglich, mit geschlossenen Augen den Moment genießen.
  2. Balancieren auf der Wackelbank: Direkt in der Mitte des Spielplatzes steht eine unscheinbare „Bank“ auf zwei Feldern, doch sie ist alles andere als unscheinbar😉. Die Aufgabe ist, einmal über die Wackelbank zu laufen, am Ende zu drehen und wieder zurückzulaufen.
  3. Schaukelsprung: Die Kinder sollen alleine (ohne Hilfe der Eltern) von der noch schwingenden Schaukel zu springen.
  4. Balancieren in der Höhe: Neben der Rutsche ist ein kleiner Sandkasten, der umrandet von Holzbalken wird, einer davon ist etwas erhöht und genau den habe ich mir für unserer letzte Aufgabe ausgesucht. Kinder alleine (ohne Hilfe der Eltern) einmal über den Balken balanciert

TAG 5 / SPIELPLATZ 5 IN DALLGOW

Link: Spielplatz in der Gustav-Mahler-Straße

  1. Hoch hinaus im Kreis: Genau in der Mitte steht ein Klettergerüst, beim dem es ein Podest auf der mittleren Ebene gibt. Von dort gelangen wir zu unserer ersten Aufgabe für unsere Tiger, denn über dem Podest gibt es einen Rundgang auf einem Seil. Wenn es die Kids auf das Seil geschafft haben, haben sie die schwierigste Aufgabe bereits hinter sich, jetzt müssen sie nur noch einmal im Kreis laufen und wieder runterkommen.
  2. Balancieren auf der Slackline/Balancierseil: Die Aufgabe hat es in sich, denn sie sieht leichter aus, als sie ist. Wer von euch schon mal auf einer Slackline stand, weiß wovon ich rede. Zwischen dem Klettergerüst und dem kleinen Spielhäuschen befindet sich ein blaues Seil, gespannt zwischen zwei Podesten. Aufgabe ist es, in der Mitte auf das Seil aufzusteigen und ca. 3 bis 5 Sekunden draufzustehen.
  3. Balancieren: „Balancieren geht immer“ ;-). Es schult den Gleichgewichtssinn, der wiederum hilft, auch innerlich im Gleichgewicht zu bleiben. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, auf jedem Spielplatz eine Übung dazu zu finden. Diesmal balancieren wir um den Sandkasten, ohne uns von den spielenden Kindern ablenken zu lassen.
  4. Schaukel: Kinder lieben es zu schaukeln, und auf dem Weg zur Selbständigkeit ist es wichtig, die Kinder in ihrem Wunsch „das kann ich schon allein“ zu unterstützen. Ziel ist es allein auf die Schaukel zu kommen.

TAG 6 / SPIELPLATZ 6 IN DALLGOW

Link: Spielplatz an der Hauptstraße (Grünanlage zwischen Hauptstaße 22 und Am Wasserturm)

  1. Entspannen und genießen: Die Kinder dürfen 5 – 10 Minuten entspannt auf der Schaukel sitzen (wer mag, schließt die Augen) und den Moment genießen.
  2. Schaukelsprung: Die Kinder sollen alleine (ohne Hilfe der Eltern) von der noch schwingenden Schaukel zu springen.
  3. Springen von verschiedenen Höhen: Dieser Spielplatz bietet den Kindern die Möglichkeit, sich an das Springen aus unterschiedlichster Höhe zu gewöhnen. Diese Aufgabe ist also für alle, die noch etwas Unterstützung beim Alleine-Springen brauchen, super geeignet. Die Kinder sollen alleine (ohne Hilfe der Eltern), von drei verschiedenen Ebenen zu springen.
  4. Wippenlauf: Die Kinder sollen alleine (ohne Hilfe der Eltern) über die Wippe laufen.
  5. Federhüpfplatten: Wie ihr sicher mitbekommen habt, liebe ich alles, was wackelt, und diese Federhüpfplatten gehören auf jeden Fall dazu. Ziel ist es von einem Feld zum nächsten Feld zu hüpfen, und das Ganze zwei Runden.
  6. Den Berg herunterrennen: Der Rodelberg biete auch zur schneefreien Zeit ein Bauchkribbeln. Rennen macht Spaß, es löst angestaute Energie und bringt das Herz-Kreislaufsystem in Schwung. Die Kinder sollen allein (ohne Hilfe der Eltern), den Berg einmal langsam und einmal schnell herunterlaufen.

TAG 7 / SPIELPLATZ 7 IN DALLGOW

Link: Spielplatz in der Johannesstraße

  1. Entspannen in der Nestschaukel: Auch beim finalen Spielplatz ist Entspannung ein Thema. Viele haben in der Zeit, wo alles immer schneller und schneller wird und wir uns fast wöchentlich auf etwas Neues einstellen müssen, verlernt auch mal Pause zu machen. Mit dieser Aufgabe lade ich alle Eltern und Kinder ein, 5 – 10 Minuten entspannt auf der Nestschaukel zu sitzen oder liegen (wer mag, schließt die Augen) und den Moment zu genießen.
  2. Die Rutsche rauf: Rutschen macht Spaß, und der schnellst Weg nach oben geht über die Rutsche selbst. Da viele Kinder das sowie schon machen, habe ich mir eine neue Herausforderung überlegt. Die Kinder sollen die Rutsche hochkommen, dürfen aber den Rand nicht nutzen. Ob sie rennen oder krabbeln bleibt den Kindern selbst überlassen.
  3. Klettern: Auf diesem Spielplatz gibt es in der Mitte ein Klettergerüst, welches es jedem Kind ermöglicht, über sich hinaus zu waschen. Wir wollen uns heute auf das Netz konzentrieren. Ziel ist es, dass es die Kinder allein auf das Podest schaffen und auch alleine wieder runterkommen.
  4. Balancieren: Ihr kennt mein Motto „Balancieren geht immer“ ;-). Es schult den Gleichgewichtssinn; dieser wiederum hilft uns, auch innerlich im Gleichgewicht zu bleiben. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, auf jeden Spielplatz eine Übung dazu zu finden. Diesmal balancieren wir mit Höhenunterschieden. Vom Sandkasten beginnt unsere Balancierstation mit den verschiedenen Höhen und endet auf einem Podest auf der Wiese.
Bitte gib Deinen Vornamen an, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben. Deine Daten werden selbstverständlich vertrauensvoll behandelt und nicht weitergegeben.
Bitte gib Deinen Nachnamen an, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben. Deine Daten werden selbstverständlich vertrauensvoll behandelt und nicht weitergegeben.
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse an, damit wir Dir antworten können. Deine Daten werden selbstverständlich vertrauensvoll behandelt und nicht weitergegeben.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kindersport@sv-dallgow.de

Großes Kindersportfest - ein Tag für Kinder

Großes Kindersportfest - ein Tag für Kinder

Von: 3.07.2022 11:00 Uhr
Bis: 3.07.2022 16:00 Uhr

Ort: Sportpark an der B5 (Hamburger Chaussee 168, 14624 Dallgow-Döberitz)

Offen für: Alle

Unter dem Motto "ein Tag für Kinder" organisiert der SV Dallgow 47 e.V. ein Fest für die ganze Familie. Vielfältige Sportangebote, eine Hüpfburg, DJ und Eismann, sowie Getränke und Speisen zu Familienpreisen erwarten alle Besucher!

Beim Kindersportfest am 3.7. auf dem Sportplatz an der B5 wird unsere Darts-Abteilung für Groß und Klein Klett-Darts, Luftballon-Killer, Darts-Quiz und eine Malstation anbieten. Alle sind herzlich willkommen!

Unsere Line-Dance-Abteilung könnt ihr sowohl als Showact als auch auf dem Sportplatz beim Kindersportfest am Sonntag, den 03.07.2022 bewundern. Zum Mitmachen gibt es Team-Aufgaben und Zielwerfen, denn Line-Dance funktioniert nur im Team.
Let's dance!
Der "Allround Dance Kader" von der Tanz Sport Academy Allround e. V. tritt bei unserem Kindersportfest am 3.7. auf dem B5-Sportplatz mit 19 Tänzer*innen auf. Wir können uns auf die Kategorie "Show und Musicaldance" freuen und (Achtung Spoiler) 
Thema ist "The Wizard of OZ"...
Yeah!

Wir sind happy, dass wir unseren lieben Dallgow'er Eismann von der Eisdiele zum Eismann für unser Kindersportfest am 3.7. auf dem B5-Sportplatz mit seinem Eis aus eigener Herstellung gewinnen konnten.

Ratet, welche Sorten er mitbringt!

Ein Teil der Einnahmen gehen dem SV Dallgow 47 e.V. zu Gute.

An dieser Stelle: vielen Dank für die Unterstützung!

Liebe Vereinsmitglieder,

liebe Helferinnen und Helfer,

Wir brauchen Deine tatkräftige Unterstützung!

Beim Kindersportfest am Sonntag, den 03.07.2022 von 11:00 - 16:00 Uhr.

> Auf*- und Abbau,

> Sportstationen,

> Verpflegungsstationen

*Der Aufbau findet Samstagvormittag statt, so dass auch hier zahlreiche Hände benötigt werden!

Du möchtest helfen, dann schreibe uns eine E-Mail an:

jugendwart@sv-dallgow.de

Über jede einzelne Person, die uns helfen kann, freuen wir uns! Teilen und weitersagen ist ausdrücklich erlaubt

Wir freuen uns auf euch!

Euer SV Dallgow 47 e.V. Events-Team

Unsere Bogensportabteilung ist beim Kindersportfest am 3.07. auf dem B5-Sportplatz ebenfalls mit am Start! Egal ob groß oder klein, jung oder alt: Kommt vorbei und probiert es aus!

Am 03.07. wird unsere Freiwillige Feuerwehr Dallgow-Döberitz beim Kindersportfest auf dem B5-Sportplatz mit tollen Spielen und der spannenden Feuerwehr-Technik vor Ort sein. Wir freuen uns auf euch!

Unser befreundete Taekwondo-Verein Falkenfighter e.V. wird uns beim Kindersportfest auf dem B5 - Sportplatz am 3.7. einen spannenden Show-Act liefern. Let's fetz!

Ist möglicherweise ein Bild von 14 Personen und Innenbereich

Auch die Fußballabteilung unterstützt das Kindersportfest am 3.7. auf dem B5-Sportplatz mit einem Drippel-Parkour, einem Slalom-Parcour und

Torwandschiessen! "Einer geht noch, einer geht noch rein!"

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text „SV Dallgow 47“

Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen auf unseren Helfer-Aufruf!

Am Sonntag während der Veranstaltung sind wir dank eurer Hilfe gut aufgestellt.

Für den Aufbau am Samstag und Abbau am Sonntag brauchen wir noch ein paar Helfer und Helferinnen.

Vielen Dank im voraus!

Ist möglicherweise ein Bild von Text „λ MENTON 1s 5 Sportverein Dallgow 47 e.V. Kinderfest 03.07.2022 2022 Sportpark an der B5 // 11-16 Uhr“

Unsere Angel-Abteilung ist am 3.7. beim Kindersportfest auf dem B5 Sportplatz mit einem Angelspiel dabei - wer sich als zielsicher erweist, gewinnt einen Preis. Außerdem gibt es tolle Infos rund ums Angeln. Petri heil.

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person, Angelrute, außen und Text „Abt. Angeln im SV Dallgow 47 e.V. uhispe“

Jump, jump, jump...! Unsere Hüpfburg wird für die Kids am 3.7. aufgepustet. Wir freuen uns auf euch beim Kindersportfest auf dem B5 - Sportplatz!

Ist möglicherweise ein Bild von außen

Kinderschminken ist cool, und die Ergebnisse sind fantastisch. Ihr könnt euch darauf freuen - auf dem B5 - Sportplatz am 3.7. beim Kindersportfest!

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text „Sportie- Lode Kindersportevents Toons.de Kindergeburtstage“

Ob Kids oder Erwachsene, Hauptsache der Sport macht Spaß und man bewegt sich. Das ist das Motto unserer Tischtennis-Abteilung, die sich am 3.7. beim Kindersportfest auf dem B5 Sportplatz präsentiert.

Und immer daran denken: das Leben ist wie Tischtennis, ein ständiges Hin- und Her.

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text „SV Dallgow 47“

Die Kindersportabteilung des SV Dallgow 47 e.V präsentiert beim Kindersportfest am kommenden Sonntag sowohl einen kleinen Ausschnitt aus den Trainingsstunden als auch ein Mitmach-Parkour für Kinder und Erwachsene. Wir sehen uns ab 11 Uhr auf dem B5 - Sportplatz!

Ist möglicherweise ein Bild von Text „SV Dallgow e. Kindersport“

Beim Kindersportfest am kommenden Sonntag könnt ihr Mitmach-Angebote von vielen Abteilungen des SV Dallgow 47 e.V. 's auf dem B5-Sportplatz

ausprobieren.

Mit dabei sind: Angeln, Fußball, Darts, Line Dance Kids, Dance Kids, Bogenschießen, Tischtennis und Kindersport...

Wir freuen uns auf euch!

Der Boden ist Lava

Der Boden ist Lava

Am: 12.11.2022 15:00 Uhr

Ort: Sporthalle Am Wasserturm, 14624 Dallgow-Döberitz

Offen für: Alle

Die Kindersportabteilung veranstaltet am 12.11. eine extra Sporteinheit mit â€žDER BODEN IST LAVA“!

Am zweiten November-Wochenende jeden Jahres sind bundesweit alle Kinder zum „Tag des Kinderturnens“ eingeladen. In der Sporthalle Am Wasserturm müsst ihr alles geben, um den Boden nicht zu berühren. Wir versprechen: das wird nicht einfach für euch, egal wie alt ihr seid. Es gibt drei Kategorien für die ganz kleinen, mittleren und großen Kids. 

Seid am 12.11.2022 zwischen 15 und 18 Uhr dabei, wenn wir in der Sporthalle der Grundschule Dallgow, Am Wasserturm, 14624 Dallgow-Döberitz den Boden zum Schmelzen bringen.

Bitte beachtet, dass die Teilnahmezahl beschränkt ist. Damit möglichst viele Kinder den Spaß am Lava-Boden genießen können, teilen wir in die Zeitintervalle 15 – 16 Uhr, 16 – 17 Uhr und 17 – 18 Uhr ein. Bitte meldet euch unter kindersport@sv-dallgow.de mit der Anzahl an Kindern und Erwachsenen sowie eurer Wunschstunde an!

Wir freuen uns auf euch!

Weitere Infos zum Tag des Kinderturnens findet ihr auf https://www.maerkischer-turnerbund.de/turnerjugend/kinderturnen/tag-des-kinderturnens#:~:text=Am%20Tag%20des%20Kinderturnens%20sind,Schwingen%2C%20Balancieren%20und%20Springen%20mitzumachen.

Zweiter Taekwondo-Kurs eröffnet

Zweiter Taekwondo-Kurs eröffnet

Am: 1.02.2023 00:00 Uhr

Ort: B5-Sportpark

Offen für: Alle

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir einen zweiten Taekwondo-Kurs eröffnet. Wir trainieren den Weg des Fuß- und Faustkampfes – kombiniert mit viel Selbstverteidigung und Spielen. Der Kurs ist für Kids von 9 - 14 Jahren.

Osterbasteln der Kindersportabteilung

Osterbasteln der Kindersportabteilung

Am: 10.03.2023 00:00 Uhr

Offen für: Alle

Wir laden zu einer gemütlichen Runde mit Kindern und Eltern zum Basteln für Ostern ein. Die Basteleien nehmt ihr mit nach Hause, sie bereichern euer Osterfest. Mitglieder und Nicht-Vereinsmitglieder sind willkommen. Bitte nur mit Voranmeldung unter kindersport@sv-dallgow.de

Wir freuen uns auf euch!

Der Boden ist Lava am 25.März 2023

Der Boden ist Lava am 25.März 2023

Von: 25.03.2023 15:00 Uhr
Bis: 25.03.2023 18:00 Uhr

Ort: Grundschule Dallgow Sporthalle "Am Wasserturm" 14624 Dallgow-Döberitz

Offen für: Alle

Die Kindersportabteilung veranstaltet am 25.03.2023 von 15 - 18 Uhr wieder eine extra Sporteinheit „DER BODEN IST LAVA“! In der Sporthalle "Am Wasserturm" müsst ihr alles geben, um den Boden nicht zu berühren. Wir werden den Boden zum Schmelzen bringen. Bitte beachtet, dass die Teilnahmezahl beschränkt ist. Damit möglichst viele Kinder den Spaß am Lava-Boden genießen können, teilen wir in die Intervalle 15 – 16 Uhr, 16 – 17 Uhr und 17 – 18 Uhr ein. Wir erheben einen Unkostenbeitrag 3,- Euro für Vereinsmitglieder und 5,- € für Nicht-Vereinsmitglieder. Bitte meldet euch unter kindersport@sv-dallgow.de mit der Anzahl der Teilnehmenden (plus Alter) sowie eurer Wunschstunde an! Wir freuen uns auf euch! 

Neuer Taekwondo-Kurs in der Kindersportabteilung

Neuer Taekwondo-Kurs in der Kindersportabteilung

Stefan Isidorczyk

8. Januar 2023

Ab dem 11.01.2023 findet im B5-Sportpark ein Taekwondo-Kids-Kurs statt. Wir freuen uns auf euch...

Weiterlesen...
Der Boden ist Lava

Der Boden ist Lava

Stefan Isidorczyk

4. November 2022

Die Kindersportabteilung veranstaltet am 12.11. eine extra Sporteinheit mit „DER BODEN IST LAVAâ...

Weiterlesen...
Kinderfest Helferabend

Kinderfest Helferabend

Timo Kledtke

18. Juli 2022

Am 03.07.2022 haben wir ein tolles Kinderfest ausgerichtet (hier geht´s zum Blogbeitrag). Das Wett...

Weiterlesen...
Erstes Kindersportfest war ein voller Erfolg!

Erstes Kindersportfest war ein voller Erfolg!

Stefan Isidorczyk

7. Juli 2022

Am 03.07.2022 fand das erste Kindersportfest des SV Dallgow auf dem B5-Sportplatz statt. Etwa 1...

Weiterlesen...
Sportlerehrung des KSB: SV Dallgow voll dabei

Sportlerehrung des KSB: SV Dallgow voll dabei

Frank Jelinek

19. Juni 2022

Am Freitag fand in einer tollen Umgebung (im Garten des Schloß Ribbeck) mit einem sehr guten Rahme...

Weiterlesen...

Sie wollen Mitglied werden?