Willkommen bei der Abteilung Bogensport des SV Dallgow 47 e.V.
Mit über 100 Abteilungsmitgliedern bieten wir die verschiedensten Disziplinen des Bogensports an. Von Feld und 3D, über das olympische Bogenschießen bis zum Bogenlaufen – egal ob Recurve, Compound oder Traditionell – ist bei uns alles vertreten. Zusätzlich bieten wir auch das Blasrohrschießen an.
Unsere Anlage verfügt über 13 Schießbahnen mit bis zu 90 Meter, einen kleinen Trainings 3D-Parcours mit 12 Tieren und eine Trainingsbogenlaufstrecke über 200 m mit verschiedenen Untergründen. Besonders stolz sind wir auch auf unser Vereinshaus, in dem wir drei weitere Schussbahnen mit bis zu 18 m haben.
Du hast Lust aufs Bogenschießen? Für den Einstieg bieten wir regelmäßig verschiedene Kurse an. Wir bieten Bogensport aber auch als Teil eines Events an. Informiere dich auf unserer Kurse und Events Seite!
FITA
Die Disziplin FITA bzw. neuerdings WA, bezeichnet das olympische Bogenschießen. Die Schützen schießen auf definierten Entfernungen und definierte Ziele. Der Schütze mit der größten Ringzahl (Punkte) gewinnt.
Es gibt einige Erweiterungen, bei denen auch das Schießen im Ligamodus und im Team dazugehören.
Diese Disziplin bietet für die meisten den Einstieg in den Bogensport und gilt aktuell als die wahrscheinlich populärste.
3D & Feld
Das 3D und Feldschießen beschreibt die Disziplinen, bei denen in der Regel abseits eines normalen Schießplatzes geschossen wird. Aber selbstverständlich immer in abgesperrten Bereichen!
Die Schützen schießen hier auf verschiedene Ziele mit teilweise für den Schützen unbekannte Entfernungen. Beim 3D werden oft Tiernachbildungen beschossen, während es sich beim Feld um Zielscheiben handelt, die denen des FITA Schießens ähnlich sind. Eine besondere Alternative stellt die Disziplin Wald dar, bei der auf Zielscheiben mit Tierabbildungen geschossen wird.
Beim Bogenlaufen handelt es sich zweifelsfrei um die aktivste Art, das Bogenschießen zu betreiben. Dem Biathlon nachempfunden, werden Lauf- und Schießeinheiten verknüpft.
Die Disziplin ist bisher vor allem im Osten Deutschlands, den Niederlanden, sowie Russland und Frankreich verbreitet.
Wir sind besonders stolz, 2018, 2021 und 2024 die Deutsche Meisterschaft im Bogenlaufen ausgerichtet zu haben.
Blasrohr
Das Blasrohrschießen stellt die jüngste Disziplin in unserer Abteilung dar. Bei bis zu 30 m Entfernung werden die Darts (Pfeile) rein durch Lungenkraft beschleunigt.
Als Ziele dienen sowohl Scheiben als auch Tiernachbildungen.
Zur Organisation und Kommunikation nutzen wir die App SportMember. Du kannst gerne beim Training vorbeischauen und zugucken. Zum selber Schießen buch bitte einen unserer Kurse.
letzte Aktualisierung: 06.11.2024 | gültig bis: voraussichtlich April 2025
Dallgower Wölfe
Herzlich Willkommen bei den Dallgow Wölfen! Wir sind eine Untergruppe der Bogenschützen des SV Dallgow, und haben uns dem 3D-Sport verschrieben. Dabei schießt man nicht auf dem Platz auf Zielscheiben, sondern in Wald und Feld auf Tierattrappen, die auf unbekannten Distanzen stehen, meist auf kleinen und großen Turnieren in der Umgebung. Mit jeder Bogenklasse und auch dem Blasrohr kann man das 3D-Schießen ausüben: Recurvebogen mit und ohne Visier, Compound, Langbogen und andere traditionelle Bögen. Wer Interesse hat, in den 3D Sport hineinzuschnuppern, wird von uns gerne mit seinem Bogen darauf vorbereitet. Regelmäßig fahren die Dallgow Wölfe gemeinsam zum Turnier. (YT)
Wir bieten regelmäßige Kurse zum Schnuppern und Einsteigen in das Bogenschießen.
Das Schnuppertraining bietet Interessierten die Möglichkeit das Bogenschießen kennenzulernen. In einem 2-3 stündigen Kurs in kleinen Gruppen werden die verschiedenen Facetten des Bogensports gezeigt und jeder hat die Möglichkeit es auszuprobieren.
Mit dem Einsteigerkurs bietet der Verein jeder interessierten Person die Möglichkeit das Bogenschießen zu probieren und den richtigen Einstieg zu finden. Daher ist der Einsteigerkurs auch eine Voraussetzung um in das reguläre Training integriert zu werden.
Weitere Formulare, sowie die Satzung des Vereins und andere Ordnungen sind auf der Download-Seite des Vereins zu finden.
Sie haben eine Anfrage oder interessieren sich für eines unserer Angebote? Das freut uns zu hören!
Dann nehmen Sie gern über das untenstehende Kontaktformular Kontakt mit uns auf. Geben Sie im Nachrichtenfeld bitte an, wofür genau Sie sich interessieren.
Für alle denen Laufen allein zu langweilig und Bogenschießen zu statisch ist - BOGENLAUFEN! Am 21. und 22. September richtet der SV Dallgow zum dritten Mal die Deutsche Meisterschaft im Bogenlaufen aus.
Du bist interessiert am Bogenlaufen, hast das aber noch nie gemacht? Nutze jetzt die Chance und melde dich bei unserer Bogensportabteilung!
Wartest du schon sehnsüchtig auf alle News zur Deutschen Meisterschaft im Bogenlaufen 2024? Dann trag dich hier für den Newsletter ein und du bekommst direkt eine Benachrichtigung per Mail, wenn es Neuigkeiten gibt.
Zur Orientierung findet ihr hier den vorläufigen Geländeplan. Änderungen sind vorbehalten.
Unterkünfte
Wir freuen uns sehr auf euch! Damit ihr ein entspanntes Event habt, bei unserem Come Together Grillabend dabei sein könnt und ihr ausgeruht am Wettkampf teilnehmen könnt, haben wir verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zusammengesucht.
Grundsätzlich könnt ihr auch bei uns auf der Bogensportanlage im Zelt oder Wohnmobil / -wagen übernachten. Meldet euch dafür bitte unter bogensport@sv-dallgow.de mindestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Wir möchten den ersten Wettkampftag der Deutschen Meisterschaft im Bogenlaufen am Samstag, ab 17:30Uhr, mit einem gemeinsamen Grillabend für die Teilnehmer ausklingen lassen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und den Tag in entspannter Atmosphäre zu beenden. Wir freuen uns auf euch.
Die Ostdeutsche Meisterschaft und Ostdeutschen Finals finden vom 31.08.2024 bis 01.09.2024 in Glindow statt.
Angemeldet sind für Samstag 208 und Sonntag 67 Teilnehmer. Vom SV Dallgow sind 9 Schützen gemeldet. Geschossen wird in den Disziplinen Olympisch Recurve und Compound auf bis zu 70m.
1973 gegründet - 2023 gefeiert! Die Abteilung Bogensport wird 50! Am 20. Mai wollen wir das mit einem Jubiläumsturnier* gebührend feiern! Anschließend an das Turnier gibt es leckeres vom Grill und kühle Getränke. Wer möchte, kann einfach mal einen Bogen in die Hand nehmen und die verschiedenen Facetten des Bogensports kennenlernen.
Ort: Sporthalle am Wasserturm, 14624 Dallgow-Döberitz
Offen für:Alle
Am 11. & 12. Februar treffen sich die Brandenburger Bogenschützen in Dallgow-Döberitz. Zum einen wird der Brandenburg ausgeschossen, zum anderen können sich die SchützInnen, zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren.
Ein Zeitungs-Event von Unser Havelland. Haben Sie schon einmal einen Recurve-Bogen in der Hand gehalten? Wenn das nicht der Fall ist, dann sollten Sie sich schnell zu unserem Event anmelden. Die Bogenschützen vom SV Dallgow aus Dallgow-Döberitz zeigen Ihnen, wie man den Bogen hält und damit schiesst.
Anschließend üben wir auf 10 Meter Entfernung, bis alle Teilnehmer die Scheibe treffen. Anschließend wird die Entfernung auf 20 Meter erhöht. Hier führen wir ein Turnier mit Wertungspfeilen durch und küren den besten Bogenschützen.
Für die Gewinner gibts Pokale, für alle ein warmes Essen in der Pause. Wer möchte, kann anschließend noch ein kleines Turnier auf Ziele in unbekannter Entfernung absolvieren. Und Ihr könnt einmal mit Profi-Equipment schießen.
Die 30 Euro Pauschale pro Person (inkl. 1 Essen und 1 Getränk) kommen komplett dem SV Dallgow zugute, der das Turnier zusammen mit Unser Havelland durchführt.
Anmeldungen mit Name und Alter (ab 16 Jahren) bitte an info@unserhavelland.de. Los geht es ab 12 Uhr auf dem Bogenschiessplatz am Ende der Dallgower Markomannenstraße.
Wichtig: Wir machen Fotos vom Event und nennen die Namen der Gewinner im Magazin!
Die Abteilung Bogensport richtet ihr erstes Intensivtraining aus. Es geht um Mensch, Material und Technik. Für alle ist etwas dabei! Der erste Trainingstag wird mit einem gemütlichen Grillen abgeschlossen.
Am 30.10.2021 ab 18 Uhr treffen wir uns, zum alljährlichen Nachtschießen, auf dem Bogensportplatz in der Markomannenstraße und bauen gemeinsam die Scheiben und Fackeln auf.
Je nach Können werden die Scheiben auf 10 oder 18 Meter aufgestellt, alle bekommen große 122er Auflagen. Geschossen werden Passen mit jeweils 3 Pfeilen.
Das Nachtschießen ist eine großartige Abwechslung und macht viel Spaß.
Bitte beachtet trotzdem folgende Punkte:
Verseht eure Pfeile mit euren Namen, denn wir wollen verloren gegangene Pfeile dem Besitzer wieder zurückgeben.
Meldet euch bitte vorher in der Sportmember-App zu diesem Event an.
Bitte beachtet die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln.
Wenn ihr Fragen habt könnt ihr euch jederzeit an Ylvie wenden, die seit einigen Jahren dieses Event für uns organisiert .
Ich wünsche allen viel Spaß und alle ins, Fackeln beschienene, Gold.
Modern, inklusiv und bereit für die Zukunft
Melanie Regner
13. Dezember 2024
Unsere Sanitäreinrichtungen auf der Bogensportanlage aus den 70ern haben ein dringend nötiges Upg...