Nachdem unsere Sanitäreinrichtungen auf der Bogensportanlage ein dringend nötiges Upgrade bekommen haben, erneuern wir nun auch die Küche und den Vorraum im Vereinshaus! Der Umbau dieser beiden Bereiche ist ein bedeutender Schritt, um unsere Anlage weiterhin modern und funktional zu gestalten – sowohl für den täglichen Betrieb als auch für die kommenden Events und Feiern. 

Was bisher getan wurde:

Demontage der alten Möbel
Zunächst haben wir die alten Schiebetürschränke unter der Arbeitsplatte in der Küche abgebaut, ebenso wie die Schrankwand im Vorraum.

Abriss der Holzpaneele
In einem weiteren Schritt haben wir sämtliche alten Holzpaneele, die an der Decke, den Wänden und der Durchreiche angebracht waren, entfernt. Die Materialien wurden fachgerecht im Recyclinghof in Falkensee entsorgt, um umweltbewusst mit den alten Bauelementen umzugehen.

Komplette Erneuerung der Elektroinstallation
Ein wichtiger Schritt für die Zukunftssicherheit war die Erneuerung und Erweiterung der Elektroanlage. Damit wird nicht nur die Energieversorgung in der Küche und im Vorraum optimiert, sondern auch die Möglichkeit für zusätzliche Steckdosen und moderne Beleuchtung geschaffen.

Deckenarbeiten und Dämmung
Die Decken in der Küche und dem Vorraum wurden mit Rigipsplatten und einem Ständerwerk abgehängt. Vorher haben wir neue Elektroleitungen verlegt, um die gewünschte Erweiterung der Elektroinstallation zu ermöglichen. Zudem haben wir die Decken zur Dachfläche hin gedämmt, was für eine bessere Wärmeisolierung sorgt.

Durchreiche – Ein neues Konzept für mehr Komfort
Die Durchreiche zwischen Küche und Vorraum wurde mit einem Ständerwerk abgekoffert. Dies dient nicht nur der praktischen Unterbringung zusätzlicher Steckdosen, sondern auch der Integration von LED-Lampen, die eine angenehme Beleuchtung im gesamten Raum ermöglichen.

Rigipsarbeiten – Für einen glatten, modernen Look
Die Wände wurden verputzt, und alle Rigipsarbeiten wurden sorgfältig gespachtelt. Dies sorgt für eine perfekte Grundlage für die weitere Gestaltung der Räume.

Feinschliff an den Wänden
In der Küche wurden die Wände noch einmal gespachtelt und teilweise waren weitere Verputzarbeiten erforderlich, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.

Streichen von Wänden und Decken
Sobald die Wände und Decken fertiggestellt sind, werden diese in frischen Farben gestrichen. Die Wahl der Farben wird die Räume optisch erweitern und für eine freundliche Atmosphäre sorgen.

Bodenbelag verlegen
Der Fußboden wird mit Fliesen ausgestattet, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind und den Raum in ein modernes Licht rücken.

Neue Küchenschränke
Unter der Tresenarbeitsplatte werden neue Küchenschränke montiert, die den Raum nicht nur praktisch nutzen, sondern auch für Stauraum sorgen und das Design der Küche modernisieren.

Was als Nächstes ansteht:

Fliesenarbeiten
Ein großer Teil des Umbaus wird der Fliesenspiegel in der Küche sein. Sobald dieser verlegt ist, bekommt der Raum nicht nur ein stilvolles Aussehen, sondern auch eine praktische, pflegeleichte Oberfläche.

Türrahmen und Türen streichen
Die Türen zur Küche sowie die Türrahmen werden frisch gestrichen und angepasst, um das gesamte neue Erscheinungsbild zu ergänzen.

Elektroinstallation abschließen
Zum Schluss steht die Installation der Schalter, Steckdosen und Lampen an, um die gesamte Elektroinstallation abzuschließen und für den Betrieb vorzubereiten.

Mit diesen umfangreichen Umbauarbeiten, die wir in Eigenleistung erbringen, wird nicht nur die Funktionalität der Küche und des Vorraumes verbessert, sondern auch das gesamte Vereinsheim in einen modernen, einladenden Raum verwandelt. Wir freuen uns darauf, die neuen Bereiche bald in vollem Umfang nutzen zu können – und natürlich, euch bei der nächsten Gelegenheit unsere frisch renovierten Räume zu zeigen!

Hier noch ein paar exklusive Einblicke in die Renovierungsarbeiten:

Über den Autor

Susann Kuhfeldt

Keine Autor-Beschreibung vorhanden.

Sie wollen Mitglied werden?