Am 19. Juli 2025 wurde es bei uns in Dallgow sportlich, gesellig – und ganz schön lang: 
Unser erstes 12 Stunden-Turnier brachte 16 motivierte Teams auf die Schießlinie, die sich der Herausforderung stellten, gemeinsam einen ganzen Tag lang konzentriert und mit viel Freude am Bogensport Pfeil um Pfeil zu setzen. 

Die Mannschaften bestanden jeweils aus 3 bis 4 Schützinnen und Schützen, teils aus dem gleichen Verein, oft aber auch bunt gemischt – eine ideale Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, über Vereinsgrenzen hinweg ins Gespräch zu kommen und gemeinsam sportliche Erfahrungen zu sammeln. 

Geschossen wurde in den drei Wettkampfklassen Recurve, Compound und Blankbogen – mit spannenden, fairen Duellen und überraschenden Erfolgen. 

Der Tag war in zwei Schießphasen aufgeteilt: 
Von 8 bis 14 Uhr wurde auf 50 Meter / 40 Meter geschossen – eine echte Herausforderung, besonders bei wechselnden Licht- und Windverhältnissen. 

Ab 14 Uhr bis 20 Uhr ging es dann auf 30 Meter / 20 Meter  weiter – mit neuen taktischen Anforderungen und frischer Energie aus der Mittagspause. 

Besonders freuen wir uns über die starken Leistungen aus Dallgower Sicht: 

In der Blankbogenklasse konnte sich das Team „Das Team, das mir persönlich am besten gefällt!“ den 1. Platz sichern – eine kreative Namenswahl, die sich auch sportlich durchgesetzt hat! 

In der Klasse Compound holten sich die „Perlentaucher“, bestehend aus drei Schützen vom SV Dallgow und einem Schützen aus Lindenberg, den ersten Platz – und setzten sich souverän gegen zwei weitere Teams durch. 

In der Recurveklasse, dem größten Teilnehmerfeld des Tages, erreichten „Die Bogenmeister“ einen starken 2. Platz – eine großartige Teamleistung inmitten harter Konkurrenz. 

Doch unabhängig von Platzierungen war dieses Turnier vor allem eines: eine richtig schöne Erfahrung. 

12 Stunden als Team gemeinsam zu schießen, sich gegenseitig zu motivieren, Höhen und Tiefen zusammen zu meistern – das schweißt zusammen und macht den Bogensport zu etwas ganz Besonderem. 

Auch abseits der Schießlinie war die Stimmung großartig. Für das leibliche Wohl war dank des großartigen Caterings bestens gesorgt, und sowohl Schützinnen und Schützen als auch Gäste fühlten sich rundum gut betreut. 

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben – und natürlich an alle Teams, die mit Engagement, guter Laune und sportlichem Ehrgeiz dabei waren. 

[ML]

Über den Autor

Susann Kuhfeldt

Keine Autor-Beschreibung vorhanden.

Sie wollen Mitglied werden?